Nachhaltigkeit auf dem Lippenhof
Wertschätzung der Natur
Es ist ein Ort geworden, an dem unsere Gäste in eine natürliche und nachhaltige Lebensweise eintauchen können.
Landwirtschaft
In der Zeit bekommen sie das Futter, das wir im Sommer auf den umliegenden Flächen des Lippenhofes gemäht und als Winterfutter eingelagert haben.
Die Ziegen und Hasen haben im Winter ein eigenes Areal im Stall, wo sie viel klettern und spielen können. Frisches Quellwasser der hofeigenen Quellen versorgt die Tiere im Stall.
Bio-Zertifizierung
Die Bio-Zertifizierung setzt auf ökologische Landwirtschaft ohne Gentechnik, ohne chemische Pflanzenschutzmittel.
Wir auf dem Lippenhof legen großen Wert auf den natürlichen und ressourcenschonenden Umgang mit der Natur und unseren Tieren.
Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten
Bei uns erhalten Sie frische Biomilch, selbstgemachten Likör von unseren hofeigenen Johannisbeeren und eigenes, frisches Quellwasser direkt aus der Leitung.
Forstwirtschaft
Die Ferienhütte wird außerdem mit einer modernen Pelletheizung geheizt, durch die wir jährlich eine große Menge an CO2 einsparen. Holzpellets sind ein nachhaltiger Brennstoff, der aus Säge- und Holzspänen hergestellt wird. Dies werden ohne Einsatz von chemischen Mitteln unter hohem Druck gepresst und zeichnen sich durch einen hohen Energiegehalt, einen ausgezeichneten Heizwert und umweltschonende Verbrennung aus.
Somit schonen wir nicht nur unsere Umwelt und heizen nachhaltig, sondern verwenden auch einen regionalen Brennstoff.
Strom - erneuerbare Energie
Energiedienst AG liefert Qualitätsstrom aus reiner Wasserkraft, in Wasserkraftwerken der Region und 100%ig regenerativ und emissionsneutral produziert.
Zusätzlich wird seit 1995 bei Sonnenschein unser Wasser durch 8 Sonnenkollektoren beheizt.
Somit leistet der Lippenhof einen großen Beitrag zum Klimaschutz.
Naturbelassene Einrichtungen
Die Einrichtungen wurden ausschließlich vom Hofbauern selbst, welcher auch Schreiner ist, und von einer heimischen Zimmerei angefertigt.
Hauseigene Wäscherei
Bei schönem Wetter nutzen wir die natürliche Kraft der Sonne und des Windes, um die Wäsche zu trocknen.
Trinkwasser
Pflanzenkläranlage
Die Abwässer werden so ökologisch und nachhaltig verarbeitet und müssen nicht mit Klärwagen abtransportiert werden.